Verhütung ja – aber wie?

Ich berate Sie zu allen Methoden der Verhütung. Die Methode sollte sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren. Hierbei spielen u.a. Fragen des Hauttyps, der Zyklusstabilität, der körperlichen Konstitution, des Sicherheitsbedürfnisses, Grunderkrankungen (z.B. Migräne, Erkrankungen des Gerinnungssystems) aber auch die Bequemlichkeit der Anwendung eine Rolle. In einem vertrauensvollen Gespräch finden wir gemeinsam die für Sie passende Methode: Sie können sich dann entweder für die hormonelle Form (Pille, Verhütungsring, etc.) oder für mechanischen Methoden (Kondom, Diaphragma) entscheiden. Des Weiteren stehe ich Ihnen hilfreich zur Seite bei Fragen nach den verschiedenen Möglichkeiten der natürlichen Familienplanung. In meiner Praxis wird auch – nach vorheriger Untersuchung und Aufklärung – die Einlage von Spiralen (Kupfer-IUP, Hormonspirale Mirena®) durchgeführt. Nach dem 20. Lebensjahr ist dies allerdings keine Kassen-, sondern eine Zusatzleistung.